
7 praktische und spaßige Tricks, die Sie Ihrem Hund beibringen können
Tricks beizubringen macht nicht nur Spaß, sondern stärkt auch die Bindung, fördert das Selbstvertrauen und regt den Geist Ihres Hundes an. Mit ein paar Leckerlis, Geduld und viel Liebe können Sie heute schon loslegen!
1. Sitz – Die Basis für Gehorsam
„Sitz“ ist ein grundlegender Befehl, der Ruhe fördert und die Basis für weiteres Training legt.So geht’s:Halten Sie ein Leckerli nah an die Nase Ihres Hundes und führen Sie es langsam über seinen Kopf nach hinten. Sobald er sich setzt, sagen Sie „SITZ!“ und belohnen ihn.
2. Dreh dich – Spaß und Koordination
Dieser Trick verbessert die Körperkoordination und macht Freude.So geht’s:Führen Sie Ihren Hund mit einem Leckerli im Kreis und sagen Sie „Dreh dich!“ oder „Twist!“. Belohnen Sie die Drehung mit einem „Ja!“ und einem Leckerli.
3. Pfötchen geben – Für mehr Selbstbewusstsein
Ein niedlicher Trick, der auch die Körperkontrolle stärkt.So geht’s:Führen Sie die Pfote Ihres Hundes auf ein sicheres Objekt und sagen Sie „Pfötchen!“. Belohnen Sie das Hochlegen der Pfoten.
4. Nase berühren – Praktisch und spielerisch
Nase an die Hand zu bringen ist vielseitig einsetzbar.So geht’s:Halten Sie Ihre offene Hand mit einem versteckten Leckerli hin und sagen Sie „Touch!“ oder „Nase!“. Sobald Ihr Hund die Hand berührt, loben und belohnen Sie ihn.
5. Ausgeben – Loslassen lernen
Dieser wichtige Trick sorgt für Sicherheit und entspanntes Spielen.So geht’s:Bieten Sie Ihrem Hund ein Spielzeug an, sagen Sie „Aus!“ oder „Gib!“, und zeigen Sie ein Leckerli. Sobald er loslässt, loben und belohnen Sie ihn.
6. Ruhig bleiben – Der „Bleib“ auf der Matte
Hilft Ihrem Hund, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.So geht’s:Locken Sie Ihren Hund auf eine Matte mit einem Leckerli, sagen Sie „Bleib“ oder „Settle“ und belohnen Sie ihn, wenn er dort entspannt liegen bleibt. Steigern Sie langsam die Dauer und üben Sie mit Ablenkungen.
7. Klingel läuten – Höflich nach draußen bitten
Ein praktischer Trick, damit Ihr Hund Ihnen zeigt, wann er raus muss.So geht’s:Bringen Sie Ihrem Hund bei, die Klingel mit der Pfote oder Nase zu berühren, und belohnen Sie ihn. Hängen Sie die Klingel an die Tür und fordern Sie ihn auf, sie zu berühren, bevor Sie ihn rauslassen.
Fazit
Mit diesen sieben Tricks fördern Sie nicht nur die geistige Fitness und das Vertrauen Ihres Hundes, sondern schaffen auch wertvolle gemeinsame Momente. Geduld, Lob und Spaß sind der Schlüssel zum Erfolg!