Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: So halten Sie Ihren Hund an heißen Tagen kühl – die besten Zeiten für Spaziergänge und wichtige Tipps

Keeping Dogs Cool On Summer Walks

So halten Sie Ihren Hund an heißen Tagen kühl – die besten Zeiten für Spaziergänge und wichtige Tipps

Wenn die Temperaturen steigen, wird es immer wichtiger, dass unsere vierbeinigen Freundinnen und Freunde sicher und komfortabel bleiben. Besonders kleine Hunde, wie Pomeranians, sind empfindlich gegenüber Hitze und brauchen besondere Aufmerksamkeit. Ob mitten in der Stadt oder beim Ausflug aufs Land – zu wissen, wann der beste Zeitpunkt für Spaziergänge ist und wie Sie Ihren Hund an heißen Tagen kühl halten, ist entscheidend für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Soho Poms gibt Ihnen hier wertvolle Tipps, um heiße Sommertage gemeinsam entspannt zu meistern.

Die besten Zeiten für Spaziergänge an heißen Tagen

Frühmorgens unterwegs sein

Die frühen Morgenstunden zwischen 6 und 8 Uhr sind meist die kühlste Zeit des Tages. Die Sonne steht noch tief, und der Boden hat sich noch nicht aufgeheizt. Nutzen Sie diese Zeit, um Ihrem Hund Bewegung und frische Luft zu gönnen – ganz ohne Risiko von Überhitzung. Ein Spaziergang am Morgen sorgt zudem für einen guten Start in den Tag und fördert die mentale und körperliche Aktivität Ihres Hundes.

Spaziergänge am späten Abend

Falls der Morgen nicht passt, sind Spaziergänge zwischen 19 und 21 Uhr die nächste beste Wahl. Die Sonne geht langsam unter, und die Temperaturen sinken. Auch der Boden kühlt ab, was besonders wichtig ist, denn heißer Asphalt kann die Pfoten Ihres Hundes verbrennen. Ein Abendspaziergang hilft Ihrem Hund außerdem, nach einem langen Tag zur Ruhe zu kommen.

Mittagssonne meiden

Die Zeit zwischen 10 und 16 Uhr ist in der Regel die heißeste des Tages. Vermeiden Sie es unbedingt, Ihren Hund in dieser Zeit nach draußen zu führen. Die direkte Sonneneinstrahlung und aufgeheizte Oberflächen können schnell zu Verbrennungen an den Pfoten und zu gefährlicher Überhitzung führen. Selbst kurze Ausflüge können in dieser Zeit riskant sein.

So halten Sie Ihren Hund während des Spaziergangs kühl

Für ausreichend Wasser sorgen

Nehmen Sie immer Wasser mit, besonders an warmen Tagen. Dehydration kann schnell eintreten. Mit einer tragbaren Trinkflasche oder einem faltbaren Napf können Sie Ihrem Hund jederzeit eine erfrischende Pause gönnen. Regelmäßiges Trinken hilft, die Körpertemperatur zu regulieren und Überhitzung vorzubeugen.

Schattenreiche Wege wählenPlanen Sie Ihre Route so, dass Sie möglichst viel Schatten nutzen. Parks mit großen Bäumen oder Wege, die teilweise überdacht sind, bieten Schutz vor direkter Sonne und sorgen für angenehmere Temperaturen. Offene, sonnige Flächen sollten Sie meiden, da die Hitze dort besonders intensiv ist.

Pfoten schützen

Asphalt und Pflaster können sich unter der Sommersonne stark aufheizen und die Pfoten Ihres Hundes verbrennen. Testen Sie den Boden mit der Hand – wenn er für Sie zu heiß ist, ist er es auch für Ihren Hund. Gehen Sie möglichst auf Gras oder Erde. Alternativ können spezielle Pfotenschutz-Booties oder Pfotenwachs eine Barriere gegen heiße Oberflächen bieten.

Cooling Gear nutzen

Kühlwesten, Bandanas oder Kühlmatten sind praktische Helfer bei sommerlichen Temperaturen. Einfach mit Wasser anfeuchten, auswringen und anlegen – der Verdunstungseffekt sorgt für angenehme Abkühlung und erhöht den Komfort Ihres Hundes während des Spaziergangs.

Bewegung anpassen

An sehr heißen Tagen sollten Sie die Intensität und Dauer der Bewegung reduzieren. Kleine Hunde mit dichtem Fell, wie Pomeranians, überhitzen besonders schnell. Kurze, entspannte Spaziergänge sind besser als lange, anstrengende Ausflüge. Achten Sie auf die Signale Ihres Hundes: Wenn er müde wirkt, stark hechelt oder langsamer wird, ist es Zeit, nach Hause zu gehen.

Überhitzung erkennen

Trotz aller Vorsicht ist es wichtig, die Anzeichen von Überhitzung zu kennen. Dazu gehören starkes Hecheln, übermäßiger Speichelfluss, rote Schleimhäute, schnelle Herzfrequenz, Lethargie und im Ernstfall Erbrechen oder Zusammenbruch. Bei solchen Symptomen sofort in den Schatten gehen, Wasser anbieten und bei Bedarf eine Tierärztin oder einen Tierarzt kontaktieren.

Fazit

Spaziergänge an heißen Tagen erfordern Planung und Aufmerksamkeit. Mit den richtigen Zeiten, ausreichend Wasser und cleverem Zubehör sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund auch bei sommerlicher Hitze sicher und entspannt unterwegs ist. Denken Sie daran: Ihr Hund vertraut darauf, dass Sie seine Bedürfnisse kennen und schützen. Mit den Tipps von Soho Poms genießen Sie gemeinsam die warmen Tage – sicher, komfortabel und voller Freude.

Weiterlesen

Soho Poms Rainy Bear Dog Carrier Range: The Ultimate Blend of Style and Functionality

Soho Poms Rainy Bear Hundetragetasche – Die perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität

Die Soho Poms Rainy Bear Hundetragetasche vereint Stil und Funktionalität perfekt und bietet Tierbesitzern eine schicke und praktische Lösung für den Transport ihrer vierbeinigen Freunde...

Weiterlesen
Preparing Your Dog for Autumn: Essential Tips for a Cozy and Comfortable Season

Bereiten Sie Ihren Hund auf den Herbst vor – wichtige Tipps für eine gemütliche und angenehme Jahreszeit

Der Herbst bringt kühlere Temperaturen, mehr Regen und kürzere Tage, was bedeutet, dass sich auch die Bedürfnisse Ihres Hundes ändern. Dieser Artikel erklärt Ihnen alles, was Sie beachten müssen, ...

Weiterlesen