Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie von Soho Poms (Knauf Jewels Ltd)
Datum des Inkrafttretens: 6. September 2024
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten und unserem Unternehmen. Datenschutz hat bei Soho Poms (unter dem Namen Knauf Jewels Ltd.) höchste Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem britischen Datenschutzgesetz 2018 erheben, verwenden und schützen.
1. Kontaktdaten des Verantwortlichen
Soho Poms (Knauf Jewels Ltd)
Geschäftsführerin: Nathalie Sophie Knauf
Hampden House,
76 Durham Road,
London, Vereinigtes Königreich, SW20 0TL
E-Mail: sales@sohopoms.com
Website: www.sohopoms.com
2. Begriffsbestimmungen
Im Einklang mit der DSGVO verwenden wir folgende Begriffsbestimmungen:
- Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen.
- Verarbeitung: Jeder im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten ausgeführte Vorgang wie das Erheben, das Speichern, das Verwenden und das Löschen.
- Verantwortlicher: Die Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
- Auftragsverarbeiter: Ein Dritter, der personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
- Betroffener: Die Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
- Einwilligung: Die freiwillig, für den konkreten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Zustimmung einer betroffenen Person zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.
3. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Wir erheben und verarbeiten folgende Arten personenbezogener Daten:
- Identitätsdaten: Name, Titel und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer usw.).
- Transaktionsdaten: Zahlungsdetails, Bestellverlauf und Lieferinformationen.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten.
- Marketingdaten: Ihre Präferenzen für den Erhalt von Marketingmitteilungen.
4. Wie wir personenbezogene Daten erheben
Wir erheben Daten auf folgende Weise:
- Direkte Interaktionen: Wenn Sie ein Konto erstellen, eine Bestellung aufgeben oder Kontakt mit uns aufnehmen.
- Automatisierte Technologien: Wenn Sie mit unserer Website interagieren, erfassen wir Daten über Cookies und ähnliche Technologien.
- Drittquellen: Zahlungsdienste und Lieferanbieter.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn uns dies gesetzlich gestattet ist. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind:
- Vertragliche Erforderlichkeit (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (z. B. Abwicklung Ihrer Bestellung).
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten (z. B. zu Marketingzwecken) erteilt haben.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, etwa zur Verbesserung unserer Website oder zur Betrugsprävention.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z. B. steuer- oder buchhalterischer Vorschriften) verpflichtet sind.
6. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Um Ihre Bestellungen zu bearbeiten und auszuliefern.
- Um mit Ihnen bezüglich Ihrer Bestellung zu kommunizieren.
- Um Ihr Konto zu verwalten und Kundensupport bereitzustellen.
- Um Ihnen Marketingmitteilungen zu senden (mit Ihrer Zustimmung).
- Zur Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen.
- Um unsere Website und das Kundenerlebnis zu verbessern.
7. Betroffenenrechte
Gemäß der DSGVO haben Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können von uns die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO): Sie können von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO): Sie können verlangen, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und haben das Recht, diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen oder zu Zwecken der Direktwerbung widersprechen.
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
- Recht auf Beschwerde (Artikel 77 DSGVO): Sie haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde, beispielsweise dem Information Commissioner’s Office (ICO) im Vereinigten Königreich, Beschwerde einzulegen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter sales@sohopoms.com.
8. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich rechtlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der Daten und den geltenden gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen.
9. Weitergabe Ihrer Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, darunter:
- Dienstleister: Für die Zahlungsabwicklung, Auftragserfüllung und Marketing.
- Rechtliche und behördliche Vorschriften: Falls gesetzlich vorgeschrieben oder zum Schutz unserer Rechte.
- Drittanbieter: Wie Shopify und Google Analytics.
Wir stellen sicher, dass alle Drittverarbeiter die Datenschutzgesetze einhalten und Ihre Daten nur im Rahmen vertraglicher Vereinbarungen verarbeiten, die deren Schutz gewährleisten.
10. Internationale Datenübertragungen*
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, stellen wir sicher, dass sie durch entsprechende Sicherheitsvorkehrungen geschützt sind, wie etwa Standardvertragsklauseln oder die Einhaltung eines genehmigten Datenschutzrahmens.
11. Sicherheit Ihrer Daten
Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und sie vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Verlust zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass kein internetbasiertes System vollkommen sicher ist.
12. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern und Daten für Analysezwecke zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer **Cookie-Richtlinie** auf unserer Website.
13. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Verarbeitungspraktiken oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die neueste Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder der Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte unter sales@sohopoms.com .
Diese Datenschutzrichtlinie steht im Einklang mit den Richtlinien des ICO und den DSGVO-Standards und gewährleistet Transparenz und den Schutz der Rechte der betroffenen Personen.